26.10.2025

Bindungsangst überwinden | Nähe geniessen.

Welche Art Bindung macht Dir Angst. 
Was hilft Dir, Bindungsangst zu überwinden?
Wann kannst Du Nähe geniessen?
 
Nähe ist wunderschön und kann zu gleich beängstigend sein. Dabei sehnst Du Dich nach Nähe und flüchtest, sobald sie zu intensiv wird.
Vielleicht, weil Du schon erlebt hast:
 
– das Nähe weh tun und verletzen kann.
– das sich Nähe beengend anfühlen kann.
– das sich Nähe bedrohlich anfühlen kann.
– das Du dich in der Nähe nicht lange wohlfühlen kannst.
 

Das Unwohlsein und die Angst sorgen dafür, das Du dich zurückziehst oder sich alles in Dir zusammenzieht. Obwohl Du doch so gerne Nähe geniessen möchtest. Dieser Schutzmechanismus passiert sogar auch, wenn keinerlei Bedrohung, Enge oder Verletzungsgefahr mehr besteht.
Und verhindert genau das, wonach Du dich sehnst. Echte Verbindung. Vertrauen. Wärme.

 

Kennst Du dieses Hin- und Her zwischen „Ich will Nähe“ und „Ich will weg. Ich will und kann nicht.“.
Vielleicht ist der erste Schritt erstmal anzuerkennen: das es mich betrifft. Um dann herauszufinden, was mir hilft

mich selbst zu verstehen, statt mich dafür zu verurteilen! 

 

Nähe zu geniessen, trotz Bindungsangst, bedeutet nicht, dass Du  plötzlich angstfrei bist. Es bedeutet, langsam wieder Vertrauen zu lernen.

In dich, in andere, in das Leben. Manchmal beginnt Nähe da, wo du einfach bleibst. Auch wenn es gerade unangenehm ist.

Wenn du nicht sofort abhaust, sondern kurz innehältst und spürst: Aha… da ist Angst. Da ist Sehnsucht. Beides darf da sein.

Echte Nähe entsteht nicht, wenn du perfekt funktionierst, sondern wenn du echt bist.

Wenn du dich zeigst mit deiner Unsicherheit, deinen Grenzen, deinem Mut, trotzdem da zu bleiben.

 

Meine Einladung an Dich: Nähe nicht als Risiko zu sehen, sondern als Übungsfeld für Vertrauen.

Nicht in andere sondern zuerst in dich selbst. Wenn Du dir selbst vertrauen kannst, wirkt Nähe plötzlich weniger bedrohlich.
Dann darf sie einfach passieren. Schritt für Schritt. Echt. Ungeschminkt. Menschlich.
 

Und wenn es sich alleine zu belastend anfühlt, dann gesteh Dir das ein und lass Dir helfen. Denn manchmal ist die Bindungsangst zu groß, weil …

Was auch immer dahinter steckt, ob eigene Bindungsverletzungen oder geerbte, das Dilemma ist das gleiche. Es fühlt sich besch… an.

Ganz dumm ist es, wenn unerkannte Geburts- oder Entwicklungstrauma dahinter stecken. 

Das alleine zu lösen, ist schier unmöglich. Ich weiß, wo von ich spreche und zugleich, dass es lösbar ist. siehe https://lebendich-coaching.de/ueber-mich/

Meld dich gerne zu einem ersten Kennenlerntermin unter: https://lebendich-coaching.de/kontakt/

Oder schau Dir den Buchtipp an, den ich Dir unten als Link einfüge.